Durch die Tschechische Republik fließen Dutzende Flüsse, wobei fast jede historische Stadt einst an einem Flussufer gegründet wurde. Der längste Fluss, der das Land durchquert, ist die Moldau mit ihren knapp 430 km Länge von der Quelle bis zum Zusammenfluss mit der Elbe. Sie können sich diese entweder vom Ufer aus ansehen und sie einen Abschnitt lang begleiten, oder in ein Boot bzw. Raft steigen und beispielsweise die historischen Städte Südböhmens durchqueren. Wir haben für Sie mehrere Tipps vorbereitet, damit Sie die Landschaft rund um die Moldau zu 100 % genießen können.
Wassersport – eine beliebte Breitensportart
Die Tschechen sind für ihre Liebe zu Wassersport berühmt. Größere Familien sowie Gruppen von Freunden mieten für mehrere Tage Kanus oder Rafts, packen ihre Schlafsäcke und Zelte ein und befahren einen Fluss. Und die Moldau steht dabei ganz besonders hoch im Kurs. Der Fluss windet sich gemächlich durch die Landschaft und stellt bei den zahlreichen, jedoch ungefährlichen Wehren die Fahrtüchtigkeit der Bootsführer auf den Prüfstand. An den Wehren sind kleine Schleusen, die das Durchfahren ermöglichen und garantiert zum Fahrspaß beitragen. Die Moldau fließt auch durch den Nationalpark Böhmerwald, wo es gleich mehrere Einschränkungen zu beachten gibt (Mindestwasserstand, Registrierung der Wasserfahrzeuge, Zeitlimit), jedoch ab der Gemeinde Nová Pec ist die Flussfahrt nicht mehr limitiert. Zu den beliebtesten gehört der schiffbare Abschnitt unterhalb von Lipno, zwischen Vyšší Brod und Boršov nad Vltavou, wo der Fluss auch während der sommerlichen Dürreperioden immer ausreichend Wasser führt. Dieser Abschnitt ist sowohl für ungeübte als auch sehr erfahrene Wassersportler geeignet. Dieser Abschnitt besticht mit einer Vielzahl von Stromschnellen und Wehren sowie mit wunderschöner Landschaft und historischen Denkmälern.Mögen Sie Schiffe und Boote?
Um die Moldau zu befahren, müssen Sie nicht in ein kleines und recht unstabiles Kanu oder Raftingboot steigen. Trockenen Fußes können Sie in Prag ein Ausflugsschiff besteigen und das atemberaubende Stadtpanorama aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Die Schifffahrt führt nämlich genau durch das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt! Die Prager Burg, die Karlsbrücke und die Burg Vyšehrad scheinen zum Greifen nahe zu sein, und können je nach Wunsch tagsüber oder in nächtlicher Beleuchtung bewundert werden. Besonders beliebt sind die historischen Raddampfer, auf welchen Jazz-Bands für musikalische Untermalung sorgen und zum Tanzen einladen. Wenn Ihnen Schifffahrten nicht ganz zusagen, Sie jedoch die gemütliche Atmosphäre am Wasser lieben, dann planen Sie doch einen Spaziergang an der Prager Uferpromenade ein. An Bord eines der vor Anker liegenden Schiffe können Sie ein erfrischendes Getränk bestellen und die Stadt samt dem Fluss bewundern.An Bord eines Schiffes können Sie jedoch nicht nur in Prag gehen. Auch die Stauseen an der Moldau, die als Moldau-Kaskade bezeichnet werden, freuen sich auf ihre Besucher. Auf den Stauseen Lipno, Slapy und Orlík werden nämlich auch Ausflugsschifffahrten angeboten. Besonders beliebt ist die Schifffahrt rund um die Burg Zvíkov auf dem Orlík-Stausee. Die Anlegestellte liegt direkt an der Burg Zvíkov, und Sie können sich auf das wunderschöne Panorama des Flusses und der gotischen Burg freuen.