Über CzechTourism

Über CzechTourism

Tschechische Zentrale für Tourismus - CzechTourism

Über CzechTourism
Tschechien liegt im Herzen Europas und bietet Liebhabern historischer Baudenkmäler und einzigartiger Naturschönheiten zahlreiche touristische Attraktionen, unter anderem mehr als ein Dutzend UNESCO-Welterbestätten. Die Tschechische Zentrale für Tourismus – CzechTourism ist eine Zuschussorganisation des Ministeriums für Regionalentwicklung. Ziel der Arbeit von CzechTourism ist es insbesondere, Tschechien als attraktives Reiseziel auf dem nationalen und internationalen Markt zu präsentieren. Diesem Zweck sind sowohl die Zentralvertretung in Prag als auch ein umfassendes Netzwerk an Auslandsvertretungen verpflichtet. So findet man in Europa zum Beispiel Büros von CzechTourism unter anderem in Deutschland, Österreich, Großbritannien oder Spanien. Weiterhin bestehen auch Vertretungen außerhalb Europas, wie etwa in China, Mexiko und in den USA.

Auslandsbüros von CzechTourism

Ziel der Auslandsbüros von CzechTourism ist es, Tschechien als attraktives Reiseland auf den ausländischen Märkten zu bewerben, den Bekanntheitsgrad des Landes zu erhöhen sowie das Reiseaufkommen ausländischer Besucher stetig auszubauen. Dafür setzen die Büros von CzechTourism ein breites Spektrum an Marketing- und Werbeaktivitäten um. Zu den wichtigsten Instrumenten gehören Kampagnen (Online, Print und Outdoor), Pressereisen und Famtrips (Inforeisen für Reiseveranstalter), Roadshows, Teilnahmen an Messen, vielfältige Marketing- und Werbeveranstaltungen, Vorträge und Workshops sowie die Förderung von Kooperationen ausländischer und tschechischer Unternehmen.

Bedeutende Partner

Zahlreiche Tourismusregionen, Städte und Gemeinden in Tschechien sowie Partner aus der Tourismusbranche sind wichtige Partner von CzechTourism. Der Ausbau eines dynamischen und gut kooperierenden Partnernetzwerkes ist eines der wichtigsten Ziele von CzechTourism.

Tschechien: Prag – Tor in die Regionen

Neben der Hauptstadt Prag, die einen hervorragenden Ruf in der Welt genießt, ist es erklärtes Ziel von CzechTourism, das Potenzial der touristisch weniger exponierten Regionen Tschechiens zu steigern, attraktiver zu gestalten und zur weiteren regionalen Entwicklung beizutragen.

CzechTourism fördert die Marke Tschechien auf den Märkten im In- und Ausland gleich auf mehreren Ebenen: Mit der Teilnahme an relevanten in- und ausländischen Touristikmessen, mittels attraktiv gestalteter Publikationen, Broschüren und Karten, die in mehreren Sprachen Besucher in die Regionen Tschechiens locken sollen. Eine zentrale Marketingmaßnahme, das touristische Potenzial Tschechiens einem breiten Publikum bekanntzumachen, sind Presse- und Famtrips, d. h. Inforeisen für ausländische Journalisten und Reiseveranstalter. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt besteht in der Unterstützung bedeutender Kultur- und Sportveranstaltungen, die über einen nationalen und auch internationalen Charakter verfügen. Ein wesentlicher Bestandteil der Werbung für Tschechien auf nationaler und internationaler Ebene stellt die Online-Präsentation von CzechTourism dar. Dazu zählt in erster Linie die Homepage visitczechrepublic.com für internationale Gäste Tschechiens sowie die B2B-Webseite: https://czechtourism.com/de/trade/home/ und die Webseite für die Medien: https://czechtourism.com/de/press/home/. Das Freizeitportal für die inländischen Touristen ist www.kudyznudy.cz.

Czech Convention Bureau

Das Czech Convention Bureau setzt sich für die Steigerung des Potenzials von Kongress- und Incentive-Tourismus in Tschechien ein und kommuniziert auf internationaler Ebene die Interessen der regionalen Büros.

The Tourism Institute of the Czech Republic

Das Tschechische Tourismusinstitut stellt vergleichende Berichte, Analysen über den Tourismus in Tschechien zur Verfügung. Es berichtet auch über die Tätigkeiten der Auslandsbüros von CzechTourism.

Hinweise zum Urheberrechtsschutz

Die Vervielfältigung oder jedwede sonstige Verwendung einer Text- oder Multimedia-Information (Bilder, audiovisuelle Aufzeichnungen und Tonaufzeichnungen) erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers, welcher die Tschechische Zentrale für Tourismus - CzechTourism  (im Folgenden nur „die CzT“) ist. Sämtliche Inhalte dieser Webseite einschließlich des Quellcodes, der Grafikelemente, Texte, Bilder, Videos, eingetragener Marken und Logos ist das Werk der CzT und unterliegt den Urheberrechten, die der CzT gehören, beziehungsweise ist das Werk anderer Personen, welche das Nutzungsrecht am Werk an die CzT abgetreten haben und somit durch die Rechtsordnung der Tschechischen Republik geschützt sind.

Erklärung über den Haftungs- und Gewährleistungsausschluss

Die CzT verwaltet diese Webseite mit dem Ziel, für die breite Öffentlichkeit den Zugriff auf Informationen über Reisemöglichkeiten in der Tschechischen Republik zu gewährleisten. Dabei ist sie stets bemüht, aktuelle und sachlich richtige Informationen bereitzustellen. Wird die CzT auf Fehler oder Unregelmäßigkeiten hingewiesen und steht es in ihren Kräften, wird sie sich bemühen, die Mängel umgehend zu beheben. Die CzT schließt jedoch jedwede Haftung im Zusammenhang mit Informationen auf dieser Webseite aus. Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf deren Inhalte die CzT keinen Einfluss hat. Sie haftet nicht für deren Inhalt und Richtigkeit und übernimmt dafür keinerlei Verantwortung.  
Die CzT ist eine Zuschussorganisation des Ministeriums für Regionalentwicklung der Tschechischen Republik. Sämtliche Rechtsbeziehungen, die mit dieser Webseite im Zusammenhang stehen, richten sich unabhängig von allen anderen Umständen nach der Rechtsordnung der Tschechischen Republik. 

Personendatenschutz

Durch die Registrierung auf der Webseite www.visitczechrepublic.com bzw. www.czechtourism.com erteilt der Benutzer der Tschechischen Zentrale für Tourismus - CzechTourism (dem Verwalter) bzw. dessen Mitarbeitern, (im Folgenden nur "die CzT"), im Einklang mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik die Zustimmung zur Sammlung, Aufbewahrung und Verarbeitung folgender personenbezogener Daten: der E-Mail-Adresse sowie des Vor- und Zunamens. Der Verwalter wird die personenbezogenen Daten mittels seiner Mitarbeiter manuell oder automatisch (elektronisch) direkt in der Datenbank des Redaktionssystems, in dem das Portal betrieben wird, verarbeiten. Die Daten werden nur durch den Verwalter der Webseiten gesammelt und verarbeitet, der sie für statistische oder interne Zwecke verwenden kann, jedoch keinem Dritten übermittelt. Der Benutzer kann der CzT direkt und rechtswirksam widersprechen, dass ihm weiterhin keine kommerziellen Informationen mehr zugesandt werden, maximal jedoch für die Dauer von 5 Jahren.