Bedingungen für die Einreise in die Tschechische Republik
Aktuell sind Reisen nach Tschechien aus touristischen Gründen nicht erlaubt.
Aktuelle Informationen bzgl. der Einreisebestimmungen in die Tschechische Republik finden Sie auf der Website des Innenministeriums des Tschechischen Republik (in englischer Sprache).
Ausführliche Informationen bezüglich der Einreisebestimmungen finden Sie auf der Webseite der Auslandsvertretung Ihres Landes in Tschechien, z.B.:
- Botschaft des Bundesrepublik Deutschland
- Österreichische Botschaft in der Tschechischen Republik
- Botschaft der Schweizer Konföderation in der Tschechischen Republik
Bitte beachten Sie auch die aktullen Reisewarnungen der zuständigen Behörde Ihres Landes:
für Deutschland: Deutsches Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456
für Österreich: www.bmeia.gv.at/oeb-prag.
Das antiepidemische System PES in Tschechien
Die tabellarische Gesamtübersicht des PES-Systems mit allen Stufen und allen Details s. auf der Webseite des tschechischen Gesundheitsministeriums: https://koronavirus.mzcr.cz/en
Bis 11.4..2021 gilt in Tschechien der Ausnahmezustand. In der Öffentlichkeit gilt die Mund-Nasen-Bedeckungspflicht, d.h. die Maske muss im öffentlichen (Nah-) Verkehr (Zug, Bus, U-Bahn, Taxi etc.), auch an Haltestellen und Stationen des öffentlichen Verkehrs und in allen geschlossenen Räumen (Geschäften, Einkaufszentren etc.) getragen werden sowie auf der Straße (in Gemeinden), wenn man den 2 Meter Abstand von anderen Passanten nicht einhalten kann. „Die Maske“ soll auch im Auto getragen werden, wenn der Fahrer nicht alleine fährt oder nur mit Familienmitgliedern unterwegs ist.
eRouska App
Das Gesundheitsministerium empfiehlt all jenen, die sich in der Tschechischen Republik aufhalten, auf ihr Smartphone die kostenlose App eRouška (dt.: eMaske) herunterzuladen. Im November wurde eRouška mit 15 anderen Apps verbunden, die gemeinsam zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen sollen, u.a. auch mit der deutschen Corona-Warn-App. So entsteht ein Netzwerk, das allen dezentral arbeitenden Warn-Apps in Europa die Zusammenarbeit erlaubt. Dadurch sind Kontakte mit Infizierten auch über die Landesgrenzen hinaus erkennbar. Die App eRouška verwendet Bluetooth und ist mit den Betriebssystemen Android und iOS kompatibel. Die App stellt absolut anonym fest, mit welchen weiteren Benutzern der App Sie in Kontakt gekommen sind, und kann Sie darauf aufmerksam machen, wenn Sie infizierten Personen begegnet sind und somit eine freiwillige Quarantäne in Erwägung ziehen sollten, oder falls Sie Symptome der Erkrankung verspüren, ärztliche Hilfe aufzusuchen.Mehr Informationen zur App unter: https://erouska.cz/en
Die App kann hier heruntergeladen werden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=cz.covid19cz.erouska&hl=en_US&gl=US
Sobald bei Ihnen Symptome der COVID-19 Erkrankung auftreten (Kurzatmigkeit, Husten, Fieber über 37 Grad Celsius, Muskel- und Kopfschmerzen, Müdigkeit), melden Sie sich unter der Telefonnummer 112 und lassen Sie sich von einem zuständigen Ansprechpartner beraten. Unter der Telefonnummer 112 wird Ihnen Hilfe und Ansprechpartner in englischer, deutscher und französischer Sprache angeboten
Ein COVID-19 Test ist in Tschechien kostenpflichtig. Dieser (PCR) kostet um die 2.000 CZK (ca. 78 EUR). Ausländische Gäste können sich in folgenden Gesundheitseinrichtungen testen lassen: Zentrales Militärkrankenhaus in Prag Universitätsklinik Bohunice in Brünn Universitätsklinik Ostrau oder informieren Sie sich bei der internationalen Info-Hotline 112.
Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 auf der Webseite der tschechischen Regierung (auf Englisch).