Der Herbst in der Tschechischen Republik zeichnet sich durch farbenprächtig leuchtendes, herabfallendes Laub aus. Er steht jedoch auf für kühles Wetter, häufige Regenschauer und Kälte – die Natur bereitet sich auf den Winterschlaf vor. Seit jeher ist der Herbst die Jahreszeit, zu der die Menschen ihrer Verstorbenen gedenken, Friedhöfe besuchen, auf den Gräbern Kerzen anzünden und in Erinnerungen schwelgen. Friedhöfe sind melancholisch schöne Orte, die uns vor Augen halten, dass man den unerbittlichen Lauf der Zeit nicht aufhalten kann. Gleichzeitig sind sie jedoch eine Oase der Ruhe in unserer sonst so hektischen Welt hinter den Friedhofsmauern. Heute möchten wir Ihnen die interessantesten Friedhöfe vorstellen, die Sie in der Tschechischen Republik besuchen können.
Friedhöfe in den Prager Stadtvierteln Olšany und Vinohrady

Alter jüdische Friedhof in Prag
Der Alte jüdische Friedhof in der Altstadt von Prag ist ein historisches Denkmal von weltweiter Bedeutung. Der Friedhof wurde im 15. Jahrhundert angelegt und gehört zusammen mit der Altneusynagoge zu den bedeutendsten Denkmälern der Prager Judenstadt. Auf dem Friedhof, der mehr als 300 Jahre lang der Bestattung diente, liegen schätzungsweise 40 000 Menschen begraben. Es wird angenommen, dass der Friedhof aus mehreren übereinandern liegenden Schichten besteht. Die berühmteste auf dem Alten jüdischen Friedhof beigesetzte Person ist der religiöse Gelehrte und Rabbiner Jehuda Liwa ben Bezalel, bekannt unter seinem Namen Rabbi Löw.Friedhof Vyšehrad - letzte Ruhestätte der berühmtesten Tschechen

Kleinseitner Friedhof in Prag
Ein weiterer nennenswerter Friedhof, der im 17. Jahrhundert in der Zeit der wütenden Pestepidemien angelegt wurde, befindet sich im Prager Stadtviertel Smíchov und wurde unlängst umfassend saniert. Das Besondere am Kleinseitner Friedhof ist das hohe künstlerische Niveau der Statuen, Grabsteine und Plastiken. Auch hier liegt eine Vielzahl bedeutender Persönlichkeiten begraben, wie beispielsweise die berühmten Architekten des böhmischen Barock, der Vater und Sohn Dientzenhofer, oder der Maler der Romantik Antonín Mánes.Barockfriedhof in Střílky
