Burg Loket

Burg Loket

Entdecken Sie die mittelalterliche Burg böhmischer Könige!

Die Burg über der Eger sieht wie aus einem Märchen aus. Sie erhebt sich hoch auf einem Felsvorsprung, unter dem sich der Fluss langsam seinen Weg bahnt. Die Burg wurde im romanisch-gotischen Stil im 13. Jahrhundert erbaut und war Zeuge vieler geschichtlicher Ereignisse. Heute handelt es sich um eines der beliebtesten Ausflugsziele in Westböhmen. Regelmäßig finden hier Jahrmärkte, Ritterturniere und Weinlesefeste statt. Die Burg an sich dient als Ausstellungsfläche und ist ganzjährig geöffnet.

Kleinod in schöner Landschaft

In den prunkvollen Interieurs und im Innenhof der Burg Loket in Westböhmen trifft zauberhafte Altertümlichkeit auf die raue Schönheit des Mittelalters. Einen Blick hinter die Burgmauern in Gärten mit Obstbäumen, Blumen und Vögeln bieten die mittelalterlichen Wandgemälde, wobei auch Waffen-, Porzellan- und Zinngeschirr-Sammlungen zum Bestaunen einladen. Die Gemächer ziert historisches, bemaltes Mobiliar, und Sie bekommen auch eine historische Apotheke und einen echten Meteoriten zu sehen. Dieser soll angeblich 1422 im Innenhof eingeschlagen sein und sogar das Interesse von Johann Wolfgang von Goethe geweckt haben. Sagenhaft ist auch das Gefängnis mit Folterkammer. Die sich über mehrere Stockwerke erstreckenden, kalten und feuchten Gefängniszellen sind in unveränderter Form aus der Zeit von 1822 bis 1948 erhalten geblieben, als die Burg als städtisches Gefängnis diente.

Und was genau erwartet Sie?

Burg Loket dient alljährlich als Veranstaltungsort für interessante Events. Am zweiten Augustwochenende wird auf Burg Loket das Leben im Mittelalter mit Ritterturnieren zu Pferd, Tänzerinnen, gotischer Musik sowie Festumzug des Herrschers und Burggrafen zu neuem Leben erweckt. Sie können auch historische Speisen und Honigwein kosten. Am ersten Oktoberwochenende steht Loket ganz im Zeichen von Wein und Musik. In dieser Zeit findet nämlich das beliebte Weinlesefest mit Folkloremusik und Tanz statt. Und schließlich am zweiten Adventwochenende verwandelt sich die Burg in einen märchenhaften Ort. Weihnachtslieder und Krippen bringen mehr Ruhe in den hektischen Alltag, und die Markhändler helfen Ihnen bei der Auswahl eines originellen Weihnachtsgeschenks und verköstigen Sie mit weihnachtlicher Kulinarik.

Sehenswertes in der Umgebung

Die altertümliche Kleinstadt mit Burg werden Sie auch deshalb lieben, weil es in der Umgebung weitere schöne Orte zum Entdecken gibt. Darunter die berühmte Kurstadt Karlsbad und in deren Nähe die Felsen Svatošské skály, eine Felsenstadt im Tal der Eger, oder Schloss Bečov nad Teplou, das nur knapp 20 km von Burg Loket entfernt liegt und wie geschaffen ist für Liebhaber historischer Denkmäler und unerklärlicher Phänomene. Gerade hier wird der St.-Maurus-Schrein aufbewahrt, ein kostbares Meisterwerk aus dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts, dessen Wert sich mit den Böhmischen Kronjuwelen vergleichen lässt.