Viele Jahre war der Nationalpark ein bewachtes Gebiet, zu dem für den normalen Bürger der Zutritt untersagt war. Durch diesen Umstand konnte sich die hiesige Natur ihre unglaubliche Schönheit und Reinheit bewahren. So herausragend ist die Natur im gesamteuropäischen Maßstab, dass der Nationalpark Böhmerwald auch als Biosphärenreservat der UNESCO geschützt wird.
Einmal in die Runde schauen
Die abgerundeten Hügel des Nationalparks Böhmerwald bieten die geradezu ideale Möglichkeit, weit in die Landschaft zu schauen. Einer der schönsten Aussichtspunkte erwartet Sie auf dem Gipfel des Berges Poledník (Mittagsberg), wo sich der Böhmerwald in seiner Gesamtheit vor Ihnen ausbreitet. Sogar das Alpenpanorama können Sie bei guter Sicht am Horizont entdecken, wenn Sie auf die Gipfel des Boubín (Kubany) oder des Javorník steigen.
Seen aus der eiszeitlichen Vergangenheit
Zu den schönsten Stellen im Nationalpark gehören die eiszeitlichen Seen. Jeder, der auf dem ausgeschilderten Wanderpfad auf den Gipfel des Plechý (Plöckenstein) steigt, sieht den wunderschönen Plešné jezero (Plöckensteinsee) vor sich liegen. Zu den beliebstesten Ausflugszielen gehören auch der größte und der tiefste See – Čertova und Černý, die zwar nicht so leicht zugänglich, dafür aber umso schöner sind.
Wilde und ungezähmte Landschaft
Im Nationalpark treten viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten auf. Einige sind in der Tschechischen Republik eine wahre Rarität und nur hier zu finden. Zu den wertvollsten Orten des Nationalparks gehört der Kubany-Urwald auf dem Boubín, wo die Natur seit Jahrhunderten ungestört ist. So findet sich hier ein wildes, ungezügeltes Waldgebiet, das mit seinen verflochtenen Wurzeln, knorrigen Ästen und tiefgefurchten Baumrinden wie eine Landschaft aus den Märchen der Gebrüder Grimm anmutet.
Adresse
1.máje 260
385 01 Vimperk